Die BürgerStiftung Ludwigshafen fördert jeweils für ein Jahr zwei Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit, die in Ludwigshafen wohnhaft sind und sich auch im Praxisjahr in Ludwigshafen engagieren. Das ist schon das zweite Mal, dass die BürgerStiftung Studierende aus dem Fachbereich Soziale Arbeit unterstützt. Wir wünschen Frau Gökbaraz und Frau May viel Erfolg und Spaß bei ihrem Studium.
Beim Deutschlandstipendium engagieren sich private Geldgeber und der Bund gemeinsam jeweils hälftig mit einem monatlichen Betrag von 150 € für den engagierten und talentierten Nachwuchs. Bei der Auswahl wird auf gute Studienleistungen Wert gelegt.
Das 2011 eingeführte Deutschlandstipendium ist aus der deutschen Hochschullandschaft nicht mehr wegzudenken. 2024 wurden rund 23.033 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus allen Fachbereichen bundesweit gefördert. Dazu haben rund 8.936 Fördernde beigetragen.
Die Förderung qualifizierter junger Menschen, die sich im sozialen Bereich in Ludwigshafen engagieren, liegt uns sehr am Herzen. In ihren Studien-Praxisjahren setzen sie sich für Gemeinschaft, den Ausgleich von Benachteiligungen und den Zusammenhalt in unserer Ludwigshafener Gesellschaft ein.
Im Rahmen des LUnited Forums am 6. November 2025 konnten wir unsere beiden Deutschlandstipendiatinnen aus dem Fachbereich Soziale Arbeit kennenlernen und ihnen unseren Dank und unsere Anerkennung aussprechen. Prof. Dr. Piller, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, überreichte die Urkunden an Frau May und Frau Gökbaraz.