In den vergangenen Monaten erhielt der Jugendclub Bliesstraße der Ökumenischen Fördergemeinschaft gGmbH ein neues und frisches Erscheinungsbild. Die äußere Fassade des jetzt „blauen Hauses am Eck“ wurde umfassend erneuert und im Rahmen eines kreativen Beteiligungsprojekts gemeinsam mit jungen Menschen neugestaltet.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts „You (and the) can!“ war die farbliche Neugestaltung der Gebäudefassade. Dabei packten die Trainees des BASF Mit-Mach-Marktes tatkräftig mit an und unterstützten das Team des Jugendzentrums sowie 15 Kinder und Jugendliche. Neben der Neugstaltung gab es hier auch zahlreiche Kontakte, Gespräche und jedes Kind hatte unterstützende Anleitung durch die Trainees – gemäß dem Wortspiel des Projekttitels, konnte jedes Kind und jeder Jugendliche sich in seiner Selbstwirksamkeit erleben und einen Beitrag leisten. Durch ihr Engagement wurde der Grundstein für das neue, fröhlich-bunte Erscheinungsbild gelegt, das inzwischen auch von den Stammbesucher*innen neugierig und positiv aufgenommen wurde.
Im Anschluss an die Fassadenarbeiten folgte ein Graffiti-Projekt , an dem zehn Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren teilnahmen. Unter Anleitung eines Künstler-Duos sowie begleitet durch Mitarbeiterinnen des Jugendzentrums entwickelten die Kinder eigene Gestaltungsideen und lernten verschiedene Graffiti-Techniken kennen. Die künstlerischen Elemente wurden anschließend gemeinsam auf die frisch gestrichene Fassade aufgebracht und verleihen dem Gebäude nun einen lebendigen und individuellen Charakter.
Das Projekt erstreckte sich über die Monate August und September 2025 und wurde für viele Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende zu einem Höhepunkt des Spätsommers. Neben dem sichtbaren Ergebnis – der farbenfrohen Fassade – entstanden dabei wertvolle Erfahrungen: Teamarbeit, kreative Ausdrucksmöglichkeiten und das Gefühl, den eigenen Lebensraum aktiv mitzugestalten. Es kamen Motive auf die Wand, die sich die Kinder und Jugendlichen überlegt haben und alle etwas mit den Aktivitäten im Jugendclub zu tun haben wie z. B. Tischtennis-Schläger, Blumen und Spielkarten.
Der besondere Dank des Jugendclubs Bliesstraße geht an:
Die Trainees des BASF-MitMachMarktes für ihre tatkräftige Unterstützung und den gelungenen geeinsamen Tag.
Studio68 Mannheim für die Beratung, Vorbereitung und die Begleitung der Workshops.
Die Spendenpartner, die das Projekt erst möglich gemacht haben:
Nach einer intensiven und kreativen Projektphase freut sich der Jugendtreff nun auf die kommenden Angebote, neue und Stammbesucher*innen und ein lebendiges Jahresende.
Bericht von Jenny Schmidt, Leiterin des Jugendclubs