Projekte

Scheckübergabe Schülerband

19. Juni 2025

Ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe an Schulen: Die neu gegründete Schülerband der Schloss Schule Ludwigshafen in Oggersheim erhält finanzielle Unterstützung von der BürgerStiftung Ludwigshafen. Die symbolische Scheckübergabe an Jutta Dechant-Versace, Leiterin der Schloss Schule, fand anlässlich des Schulfestes am 14. Juni 2025 statt. Als Förderpartner konnte Marcel Jurkat vom Vorstand der BürgerStiftung Ludwigshafen den ersten Auftritt der Schülerband live miterleben.

Mit der finanziellen Unterstützung wurde der Kauf von Instrumenten, technischer Ausstattung sowie die Honorierung der musikalischen Leitung ermöglicht. Seit Herbst 2024 leitet die Musikerin und Vorstandsfrau im Frauencafé, Lydia Sprengard, das Projekt. Sie ist jeden Montag vor Ort, um mit den Schülerinnen und Schülern zu proben. Ziel ist es, Kreativität zu fördern, soziale Kompetenzen zu stärken und Kindern Raum für Ausdruck und Selbstwirksamkeit zu geben.

Initiiert wurde das Projekt vom Frauencafé Ludwigshafen e.V. , ein soziokultureller Verein mit Herz, Haltung und Wirkung. Seit 40 Jahren werden Räume für Frauen, Familien und Kinder – für Austausch, Bildung, Kultur und Teilhabe geschaffen. Kultur wird zugänglich gemacht, soziale Gerechtigkeit gefördert und die Vielfalt in Ludwigshafen gestärkt – ganz im Sinne von „Kultur für alle“.

„Das Bandprojekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie kulturelle Bildung, soziales Engagement und schulische Förderung Hand in Hand gehen können“, so Lydia Sprengard. „Wir danken allen Unterstützenden für ihr Vertrauen und ihre Bereitschaft, junge Talente zu fördern.“ (Lydia Sprengard)

Foto: Links: Marcel Jurkat vom Vorstand der BürgerStiftung Ludwigshafen / rechts: Jutta Dechant-Versace, Leiterin der Schloss Schule, Ludwigshafen Oggersheim

Zurück