Kinderzukunftsdiplom 2025

Worum geht es in diesem Projekt?

Auch 2025 verspricht das Programm des Kinderzukunftsdiplom jede Menge Action, Spaß und Bildung für Ludwigshafener Kinder von 8 bis 12 Jahren. Nachdem im vergangenen Jahr fast alle Angebote schnell ausgebucht waren, gelang es in diesem Jahr, weitere neue Veranstalter zu gewinnen. „Mit 63 Angeboten ist das Programm des Kinderzukunftsdiploms 2025 das umfangreichste überhaupt,“ erklärt Larysa Ludchenko, die das Kinderzukunftsdiplom auch 2025 für die ILA organisiert.

Was sind die Ziele?

Beim Kinderzukunftsdiplom finden Kinder Angebote zu den Themenbereichen Umwelt und Naturschutz, Kunst, Kultur und Technik, Ernährung und Fairer Handel und Soziales und Sport. Dort erhalten sie Antworten auf viele spannende Fragen. Auch wer einfach Spaß an Bewegung hat und Gleichgesinnte sucht, ist beim Kinderzukunftsdiplom an der richtigen Stelle. Dabei sein können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. In der Regel sind die Veranstaltungen kostenfrei. Bei jeder Veranstaltung erhalten die teilnehmenden Kinder einen Stempel. Wer mindestens vier Stempel gesammelt hat, bekommt bei einer Feier im Herbst sein Kinderzukunftsdiplom.

Besonderheiten

Dieses Jahr ist der Mai mit 16 Terminen schon gut gefüllt. Es lohnt sich, schnell zu sein und die Anmeldefunktion auf der Website www.kinderzukunftsdiplom.de zu nutzen!

Zurück