Kinderliteraturtage 2022

Worum geht es in diesem Projekt?

Unter dem Motto „Zusammen-Wachsen mit Geschichten“ laden die Stadtbibliothek
Ludwigshafen und ihre Stadtteil-Bibliotheken vom 7. bis 30. November 2022 zu den vierten Kinderliteraturtagen Ludwigshafen ein. Die Stadtbibliothek bietet damit auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Erwachsene. Die Veranstaltungsreihe bietet Figuren- und Musiktheater, Lesungen, Erzählveranstaltungen, Bilderbuchkinos, Kamishibai-Theater, Hörspiel-Workshops, eine Geschichtenwerkstatt und Fortbildungsveranstaltungen für Erwachsene an, erstmals auch online.

Die BürgerStiftung Ludwigshafen hat gerne die Patenschaft über die Kindertheater-Vorstellungen mit 2.000 € übernommen. Am 24. November um 9 Uhr werden sich auch Mitglieder des Vorstands der BürgerStiftung Ludwigshafen in der Stadtteil-Bibliothek Mundenheim von der märchenhaft schönen Geschichte „Im Garten der Pusteblume“ zum Träumen anregen lassen.

 

 

Was sind die Ziele?

„Geschichten haben das Potential, Kinder in ihrer sozialen Entwicklung zu fördern und auch seelisch zu stärken. Sie zeigen ihnen, dass sie mit ihren Gedanken und Wünschen nicht alleine sind und ermöglichen es den Kindern, eine Bewusstsein für die eigene Identität zu entwickeln“, so Tanja Weißmann, Leiterin der Stadtbibliothek Ludwigshafen.

Besonderheiten

Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Kinderliteraturtage ist frei. Anmeldungen sind zu allen Veranstaltungen erforderlich unter Telefon 0621 504-2596 oder per E-Mail
kinderbibliothek@ludwigshafen.de.

Näheres zum Programm finden Sie im Flyer zu den Kinderliteraturtagen.

Foto: Kamishibai: ©2017 Mixtvision Verlag

Zurück